top of page

Geschichte

Unser Hof wird inzwischen in der 4. Generation geführt.

Im Jahre 1924 kaufte Remmer Remmers den kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Meezen. Damals wurde die Landwirtschaft zur Selbstversorgung betrieben. 

1938 wurde dann eines der Gebäude zum Kuhstall umgebaut. In den Nachkriegsjahren baute der Schwiegersohn von Remmer Remmers, Otto Wagner, eine kleine Rinderzucht vom Holsteiner Rotbund auf.

Als im Jahre 1968 der Betrieb an seinen Sohn Jelto Wagner übergeben wurde, lag der Schwerpunkt des Betriebes auf der Milchwirtschaft. Des Weiteren wurde 1995 eine der ersten Heu-Herbergen in Schleswig-Holstein auf dem Hof eröffnet, die bis 2013 betrieben wurde.

wald-3.jpg

2011 übernahm dann die Tochter von Jelto Wagner, Nadja Maßmann, die Betriebsleitung und die Milchwirtschaft wurde aufgegeben. Stattdessen wurde der Betrieb neu ausgerichtet. Die Legehennenhaltung, die Vermietung von Monteurzimmern und Ferienwohnungen sowie der Ackerbau gehören zu den Standbeinen des heutigen Betriebes. 

Die Hühner leben in Boden- und Freilandhaltung und die Eier werden an den regionalen Lebensmitteleinzelhandel vermarktet. 

Im Ackerbau wird in wechselnder Fruchtfolge Gerste, Roggen, Raps, Weizen und Mais angebaut.

bottom of page